Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solomiraentiq
1. Allgemeine Informationen
Bei solomiraentiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website solomiraentiq.com und allen zugehörigen Diensten. Sie gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge, die im Rahmen der Nutzung unserer Plattform für Kapitalallokation durchgeführt werden.
Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung:
solomiraentiq GmbH
In der Blumenau 13
77704 Oberkirch, Deutschland
Telefon: +49 931 4534572
E-Mail: info@solomiraentiq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:
2.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Log-Daten umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Access-Providers
2.2 Registrierungs- und Kontaktdaten
Wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Anschrift (bei Vertragsabschluss)
- Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
- Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit
- Erfahrungen im Bereich Kapitalanlagen
Wichtiger Hinweis: Die Angabe bestimmter Daten ist für die Nutzung unserer Dienste gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diese Angaben können wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht anbieten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Webseite | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Durchführung von Verträgen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre nach Vertragsende |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere:
- Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen
- Aufsichtsbehörden im Finanzbereich
- Steuerbehörden zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
- Gerichte im Rahmen von Gerichtsverfahren
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt auch automatisch nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen.
5.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
5.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerruf von Einwilligungen: Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die technologische Entwicklung angepasst. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit spezialisierten IT-Sicherheitsunternehmen zusammen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
7.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierung nach genehmigten Verhaltensregeln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von März 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienste kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
solomiraentiq GmbH
Datenschutzbeauftragter
In der Blumenau 13
77704 Oberkirch, Deutschland
E-Mail:
datenschutz@solomiraentiq.com
Telefon: +49 931 4534572
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.