Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung und Tracking-Technologien bei solomiraentiq
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website solomiraentiq.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unseren Service zu optimieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichermethoden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wesentliche Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Währung für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei solomiraentiq nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung unserer Tracking-Praktiken:
- Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Aktionen während einer einzelnen Browsersitzung zu verfolgen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
- Erstanbieter-Cookies: Diese werden direkt von solomiraentiq.com gesetzt und ermöglichen uns die Kontrolle über die gesammelten Daten.
- Drittanbieter-Cookies: Diese werden von unseren Partnern gesetzt, um zusätzliche Funktionen und Analysen bereitzustellen.
- Lokaler Speicher: Wir nutzen auch HTML5-Speicher und ähnliche Technologien, um Daten lokal auf Ihrem Gerät zu speichern.
Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihre Erfahrung mit solomiraentiq zu verbessern. Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir die Website kontinuierlich optimieren und Ihnen relevantere Inhalte anbieten. Dies ermöglicht es uns auch, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke. Alle gesammelten Informationen werden sicher gespeichert und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Notwendige Cookies werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Analytische Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von 24 Monaten aufbewahrt, während Marketing-Cookies nach 12 Monaten automatisch gelöscht werden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Daten gesammelt werden:
- Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie finden diese Optionen normalerweise in den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers.
- Opt-Out-Tools: Viele Werbenetzwerke bieten Tools an, mit denen Sie sich von der verhaltensbasierten Werbung abmelden können.
- Regelmäßige Löschung: Sie können Cookies manuell löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie automatisch nach einer bestimmten Zeit löscht.
- Inkognito-Modus: Der private Browsing-Modus verhindert, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Browser-spezifische Anweisungen
Jeder Browser hat unterschiedliche Methoden zur Verwaltung von Cookies. In Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können diese unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" verwalten. Safari-Benutzer finden die Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz". Edge-Nutzer können Cookies unter "Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen" verwalten.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden. Personalisierte Inhalte und Empfehlungen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Wir empfehlen, mindestens die notwendigen Cookies zu akzeptieren, um die Grundfunktionen der Website nutzen zu können. Sie können jederzeit zu dieser Seite zurückkehren, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren:
solomiraentiq
In der Blumenau 13
77704 Oberkirch, Deutschland
Telefon: +49 9314534572
E-Mail: info@solomiraentiq.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.